Dienstag, 14. September 2010

Tendenz weiter steigend bei der E5!

Den ersten E-Jugend-Punkt ihrer Karriere konnten heute, den 14.09., die jahrgangsjüngeren Kicker unserer E5 bei der SG Bornheim ergattern.

Das Spiel begann wie die letzten Partien auch mit einer Druckphase unserer Mannschaft, die – auch das ist nicht neu – allerdings nichts Zählbares einbrachte. Stattdessen kassierten die Jungs nach einem schlampig ausgeführten Abstoß ein vermeidbares Gegentor. Danach allerdings war die Truppe wach und nutzte endlich eine Torchance: Vincent Krapfl bewies wieder einmal seine Beidfüßigkeit und erzielte 15 Sekunden nach seiner Einwechslung den überfälligen Ausgleich. Kurz darauf konnten wir durch Salva Meyer Reinozo auf 2:1 erhöhen, mussten aber kurz vor dem Pausentee nach einem schönen Angriff der Gastgeber den Ausgleich hinnehmen.

Nach dem Seitenwechsel wurde das schon vorher muntere Spiel noch spannender: ständig ging es auf und ab, es gab Chancen hüben wie drüben. Wir kassierten nach ca. 10 Minuten ein ärgerliches Gegentor, als der Schiedsrichter nach einem Foul lange zögerte und schließlich auf Vorteil entschied, als niemand mehr damit rechnete. Kurz darauf aber bekamen wir gute 20 Meter vorm Tor einen Freistoß zugesprochen. Salva legte sich den Ball hin und schlenzte ihn anschließend in den Winkel, dass es eine Augenweide war. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide, und beide Teams hatten gute Chancen, die Angelegenheit für sich zu entscheiden. Letztendlich aber blieb es beim 3:3, dass im großen und ganzen in Ordnung geht. Wir hatten mehr vom Spiel, die Bornheimer aber waren abgeklärter vorm Tor… Denn auch heute zielten unsere Jungs zweimal zu genau und trafen den Pfosten. Damit haben sie in dieser Saison – unglaublich, aber wahr – bisher doppelt so viele Aluminiumtreffer wie Tore.


Sogar wenn wir das heutige Spiel in letzter Sekunde unglücklich verloren hätten; es wäre trotzdem eine tolle Leistung der Mannschaft gewesen. Die Jungs haben nämlich, was das spielerische angeht, den Trend der letzten Wochen weiter fortgesetzt und wurden nun auch durch einen Punkt belohnt. Generell sind Ergebnisse aber absolut zweitrangig, denn diese Saison ist für unsere 2002er ein reines Lehrjahr, bei dem es darum geht, sich zu entwickeln und auch aus Niederlagen zu lernen. Und irgendwann wird auch der Aluminiumfluch ein Ende haben…

Es spielten für Makkabi:
Liebensohn, Scholz, Diederichs, Ardinast, Bieber, Flegel, Miric, Krapfl (1 Tor), Jusufovic, Meyer Reinozo (2).

D. Privitera