In den diesjährigen Osterferien haben unsere D2 Jungs ein Vorbereitungs Kurz-Trainingslager mit dem Motto "Wille Brechen und eine Einheit werden" im Grünberg, Gießen absolviert. Ankunft war am Freitag, 25.04 um 11:00 Uhr am Sporthotel in Grünberg. Gleich danach gab es ein kleines Mittagsessen und um 13:30 die erste Trainingseinheit (Technik: Ballan/-mitnahme und Getimtes Passspiel und Gruppentaktik: Torschuss über Flügel und Spielform über Flügel). Nach der ersten Einheit ging es erstmal unter die Dusche und nach 2 Stunden freigang ging es in die zweite Einheit in der Sporthalle (Technik: Dribbeln, Schießen, Passen und Gruppentaktik: Hinterlaufen, Kreuzen). Gleich nach der zweiten Einheit ging es um 20:30 Uhr zum leichten Abendsnack wo man sich gleich viel besser kennengelernt hat untereinander. Doch ein Spieler wurde gleich zum beliebtesten unter seinen Kollegen. Stephan Mbeta brachte mit seiner Art und Weise das Lachen in die Gesichter der Spieler und des Trainerteams, was allen bei der Erschöpfung echt gut tat. Nach dem Abendessen ging es dann zum Bundesliga gucken in die Hotelbar. Als dann der erste Tag rum war, waren sich alle im klaren, dass es ein extrem hartes Wochenende wird. Danke dabei an das Elternbetreuerteam mit Nisco und Samir, ihr habt einen Weltklasse Job getan!!!. Auch zusätzlich einen riesen Dank an das Co-Trainerteam Ilkay, Enzo und James die durch Ideenreiches handeln und toller umgangsweise und klasse Technik, Kraft und Konditionseinheiten die Jungs sehr gefördert haben!!!. Der zweite Tag begann (unglaublich aber gemäß den Trainingslager Motto) um 06:30 Uhr aufwachen um 07:00 Uhr zur Koordination und Konditionlaufeinheit bis 08:30 Uhr (Kondition: Intervall Training und Koordination: Koordinationsparcour). Nach dem Frühstück haben die Jungs 2 Stunden frei gehabt und mussten dann auch gleich zur zweiten Einheit antanzen. Die zweite Einheit am Samstag, zeigte dem Trainerstab, dass die Jungs solangsam aber gut Ihren willen verloren hatten und nur noch auf eigenmotivation arbeiteten (Wenn die beine nein sagen, muss der Kopf weiter machen). Mittags Einheit (Technik: Getimtes Passspiel, Passgenauigkeit, Raumübergreifendes dribbling und Taktik: Räume erkennen und Räume ausnutzen). Nach einem leckeren Mittagsessen ging es zum 2 Stundenfreigang wo die Jungs am vortag und auch an den Samstag viel spaß auf der Grünberger Hotelanlage hatten. Versteckspiele, Fangen, Fussball (alles was wir ältere früher ohne Handys gemacht hatten :P). Handys, Computer, Spielekonsolen waren zwar nicht Tabu aber leider nicht anwesend :) aber zu belohnung ging es dann als Mannschaft zum gemeinsammen Bundesliga schauen in die Hotelbar. Die dritte Einheit am Samstag war dann somit auch die vorbereitung für den nächsten Tag wo man gegen die zweite Mannschaft der Gruppenligamannschaft aus Marburg spielen wollte (Aufwärmprogram: Kurzpass, Überzahl, Handlungschnelligkeit und Hauptteil: Räume erkennen, Räume nutzen und Abschluss: Raumspiel auf drei Toren).
Die Generalprobe nach einem extrem harten Wochenende:
Am Sonntag, war um 10:00 Uhr Spielbeginn gegen Marburg II und aus diesem Grund stand man um 08:00 in der Kantine, Frühstückte und ging um 08:45 Uhr zur Taktikbesprechung. Schon in der Taktikbesprechung sah man gäääääääääähnende gesichter, fallende augenglieder und oberschenkel massierende Spieler. Das Trainerteam schaute sich an und motivierte die Jungs. Durch richtiges warmmachen vom Co-Trainer Ilkay, während Trainer Sahin sich um das wohlergehen vom Keeper David kümmerte, hatten die Jungs den Muskelkater vergessen und waren auf einmal ungölaublich heiß auf den Gegner. Das Spiel begann leicht schwankend und nach 5 Minuten gegnerischen Druck waren die Makkabäer wach und fingen an alles auszupacken was sie gelernt hatten. Es war einfach unglaublich, denn die Jungs waren so dermaßen aufeinander eingespielt das der Ball beinahe Blind lief nur halt mit Fussballkommunikation. Die erste Halbzeit ging somit 4:1 für TuS Makkabi D2 zu Ende. Die zweite Halbzeit begann schwach, denn die Makkabäer waren erschöpft. Dadurch fielen 3 Gegentore und danach waren die Jungs auf einmal wieder Wach. Durch Motivierende Worte der Führungskräfte Dennis Ehrmann, Jon Ardinast und Amin Kambuhe im Spiel wurden die Makkabäer wach und erzielten gleich nach dem 4-3 der Marburger das 5-3 , nach druckvollen Endminuten der zweiten Halbzeit kam auch schon der abpfiff für die zweite Hälfte. Die dritte Hälfte und somit die letzen 30 Minuten war dann Makkabi richtig warm gelaufen und machten dann wie schon in den erten beiden Halbzeiten durch extrem starkem Kombinationspiel auf sich aufmerksam und erzielten weitere 4 Treffer was somit den Endstand von 9:3 ergab.
Fazit: Der Wille ist gebrochen, die Jungs haben sich zu einer Einheit gebildet. Die Beine sagten nein doch der Kopf motivierte die Jungs und wenn der eine mal nicht konnte lief der andere für den. Das lässt hoffnung im Abstiegskampf schöpfen. Wir sind uns als Trainerteam sicher das wenn die Jungs diese Spielweise weiterhin beibahalten, sehen wir keinen gefahr im Abstiegskampf.
Quelle: Makkabi Frankfurt Homepage (dort auch mehr Fotos)