Ein Wochenende mit gemischten Gefühlen erlebte die E5. Errang man gestern, Samstag, den 28.05., noch einen beeindruckenden Sieg, folgte am heutigen Sonntag eine böse Überraschung.
Der Gegner im letzten Ligaspiel der Saison war Germania Enkheim. Im Hinspiel hatte man sich 3:3 getrennt, und man war gespannt, wie sich die Partie diesmal gestalten würde. Kurz nach Spielbeginn wurde klar: Makkabi würde das Spiel kontrollieren. Die personell gebeutelten, aber größtenteils zwei Jahre älteren Gastgeber kamen kaum an den Ball und gerieten durch einen Doppelschlag unserer Jungs schnell mit 0:2 in Rückstand. Kurz vor dem Pausentee erhöhten wir sogar noch auf 0:3.
Mit dem klaren Auftrag, auch nach Wiederanpfiff Ball und Gegner laufen zu lassen, gingen unsere Makkabäer in den zweiten Durchgang. Zwar gelang dies nicht mehr ganz so einwandfrei wie zuvor; trotzdem fuhr man letztendlich einen hochverdienten 3:6-Erfolg ein.
Es spielten für Makkabi:
Liebensohn, Flegel, Diederichs, Jusufovic, Hellmich, Ardinast, Meyer Reinozo, Bieber, Wirtz.
Tabelle nach dem letzte Spieltag
________________________________________________________________________________
1. | SG Harheim II | 20 | 20 | 0 | 0 | 117:20 | 97 | 60 | ||
2. | TSG Nieder-Erlenbach II | 20 | 14 | 2 | 4 | 86:36 | 50 | 44 | ||
3. | FFV Sportfreunde 04 Frankfurt III | 20 | 13 | 2 | 5 | 73:52 | 21 | 41 | ||
4. | TUS Nieder-Eschbach II | 20 | 12 | 3 | 5 | 55:19 | 36 | 39 | ||
5. | FC Kalbach II | 20 | 10 | 1 | 9 | 60:51 | 9 | 31 | ||
6. | Spvgg. Ffm-Oberrad IV | 20 | 9 | 3 | 8 | 50:48 | 2 | 30 | ||
7. | FC Germania 1911 Enkheim IV | 20 | 6 | 2 | 12 | 54:89 | -35 | 20 | ||
8. | Makkabi Frankfurt V | 20 | 5 | 3 | 12 | 33:67 | -34 | 18 | ||
9. | Vikt.Preußen Ffm IV | 20 | 4 | 2 | 14 | 42:81 | -39 | 14 | ||
10. | SV Niederursel III | 20 | 4 | 0 | 16 | 39:88 | -49 | 12 | ||
11. | SG Bornheim/GW IV | 20 | 2 | 4 | 14 | 41:99 | -58 | 10 |
_________________________________________________________________________________
Einen Tag später fuhr fast dieselbe Truppe – mit Scholz für Liebensohn im Tor und dem wieder einsatzfähigen Leo Miric, dafür ohne Daniel Diederichs, dessen erneute Verletzung nicht nur ihn, sondern das gesamte Team sehr schmerzt – nach Hausen, um am Qualifikationsturnier für den prestigeträchtigen Sparkassencup teilzunehmen.
Zum Ablauf muss erwähnt werden, dass wegen Nichtantretens verschiedener Mannschaften nur sechs Teams tatsächlich auf der Sportanlage erschienen. Statt diese aber alle gegeneinander spielen zu lassen oder in zwei Dreier-Gruppen aufzuteilen, hielt die Turnierleitung stur am ursprünglichen Turnierplan fest, wodurch Praunheim und Blau-Gelb als einzige verbliebene Teams in Gruppe A bereits automatisch qualifiziert waren und lediglich drei „Freundschaftsspiele" gegeneinander absolvierten, während in Gruppe B vier Teams um zwei Plätze im Finalturnier kämpfen mussten.
Dass unsere Jungs es am Ende nicht packten, müssen wir uns aber natürlich selber zuschreiben, denn das Team hatte es in der Hand – bei der vollkommen unverdienten und unnötigen 0:1-Auftaktniederlage gegen Zeilsheim genauso wie im letzten Spiel gegen Niederursel, die uns durch den 1:1-Ausgleich in der Schlussminute um die Turnierteilnahme brachten. Lediglich beim zweiten Spiel (gegen den FV Hausen) zeigten die Jungs, was wirklich in ihnen steckt und belohnten sich mit 5:0 Toren vor allem auch dafür.
Kopf hoch, Jungs! Der Fußball ist nicht immer gerecht, und vor allem nicht bei einer Spieldauer von jeweils nur 15 Minuten. Dass Ihr weiterhin auf dem richtigen Weg seid und auch beim Turnier die mit Abstand spielstärkste Mannschaft wart, hat jeder gesehen. Jetzt gilt es, in Zukunft Überlegenheit auch in Tore umzumünzen… Makkabi Chai!