Aus den verschiedensten Teilen der Bundesrepublik reisten am gestrigen Samstag, den 15.01.2011, acht 2002er-Mannschaften nach Bonames um dort am diesjährigen U9-Budenzauber teilzunehmen; darunter der 1.FC Nürnberg, der 1.FC Kaiserslautern, der FSV Mainz 05 – und mittendrin auch unsere E5-Kicker, die als Gastgeber zwar die kürzeste Anfahrt hatten, dafür aber wohl doppelt so aufgeregt wie die anderen Teams waren. Denn an einem so stark besetzten Turnier hatten sie wahrlich noch nicht teilgenommen...
Unser Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger 1.FCK war zu Beginn völlig offen. Obwohl den Makkabäern die Nervosität anzumerken war, hielten sie gut mit und ließen zunächst nichts anbrennen. Als aber wie aus dem Nichts das 1:0 für die Pfälzer fiel, herrschte fortan eine gewisse Unsicherheit, die die „Roten Teufel" gnadenlos auszunutzen wussten. Erfreulicherweise gelang uns durch Muris Jusufovic der hochverdiente Ehrentreffer. Das Endresultat von 5:1 spiegelt nicht die Spielanteile, sondern vor allem die unglaubliche Abgebrühtheit der Lauterer wieder.
Im zweiten Gruppenspiel wartete der 1.FCN. Leider kamen unsere Jungs hier auf keinen grünen Zweig und die Partie wurde zu einer Lehrstunde in Sachen Zweikampfstärke, Dynamik, sowie mannschaftliches Zusammenspiel. Die „Clubberer" legten los wie die Feuerwehr und gönnten sich selbst und vor allem uns keine einzige Verschnaufpause, sondern starteten einen gefährlichen Angriff nach dem nächsten. Wirklich schade dabei war, dass wir uns nur zu Beginn dagegen wehrten. Ab dem dritten oder vierten Gegentor schienen die Makkabi-Spieler nur noch Angst vor dem nächsten Treffer zu haben und agierten dementsprechend zögerlich und phlegmatisch. Für die sehr spielstarken und später zweitplatzierten Franken war das eine willkommene Einladung, die sie dankbar annahmen.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die TuS Koblenz darum, sich den dritten Platz in der Gruppe zu sichern. Endlich zeigten sich die Makkabäer von der ersten Minute an entschlossen und dominant, was zu einem klaren spielerischen Übergewicht führte. Lange musste man zittern, doch wenige Minuten vor Schluss vollendete Daniel Diederichs mit einem platzierten Flachschuss einen tollen Spielzug, bevor Leo Miric mit seiner linken Klebe den 2:0-Sieg perfekt machte.
Auch im Spiel um Platz fünf, gegen Rot-Weiß Erfurt, traten die Jungs couragiert auf und hatten die Partie im Griff. Leider verstanden wir es aber diesmal nicht, die herausgespielten Chancen zu nutzen. Stattdessen wurde das Spiel durch zweite späte Tore der Erfurter auf den Kopf gestellt, sodass nach der Schlusssirene unser Team den Platz enttäuscht verlies.
Insgesamt aber, und das wurde den Jungs bei aller Enttäuschung in der Kabine nach dem letzten Spiel auch klar, war dieses Turnier für uns ein tolles Erlebnis. In drei von vier Spielen hielten wir mit, womit im Vorfeld wirklich nicht zu rechnen war. Außerdem ging es bei solch einem illustren Teilnehmerfeld ja ohnehin nicht um die Platzierung, auch wenn Platz 6 sich als Resultat wirklich sehen lassen kann. Vielmehr stand im Vordergrund, dass unsere Spieler die Erfahrung machen, gegen solche Topteams zu spielen und daraus zu lernen. Insofern ist auch das Spiel gegen Nürnberg keineswegs negativ zu bewerten, sondern als Lehrstunde im positiven Sinne, von der man sich möglichst viel für die Zukunft behalten sollte.
Und auch insgesamt war der U9 Budenzauber 2011 ein voller Erfolg. Dass es so kam, ist auch den Eltern zu verdanken, die im Vorfeld fleißig Kucken buken, Brötchen schmierten und vieles weiteres beisteuerten. Ihnen und den zahlreichen anderen Helfern gebührt großer Dank; ebenso Tomer Nahary und Sandro Huberman, die für das tolle Teilnehmerfeld und den reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.
Glückwünsche gehen an den 1.FCK für den Titelgewinn, sowie an den 1.FCN, der tollen Fußball zeigte und erst im Finale knapp den starken Pfälzern unterlag. Im Spiel um Platz drei besiegten die Außenseiter von der TS Ober-Roden die spielstarken Mainzer und sicherten sich so den dritten Platz.
Es spielten für Makkabi:
Liebensohn, Scholz, Flegel, Hellmich, Ardinast, Meyer Reinozo, Krapfl, Diederichs, Jusufovic, Miric, Bieber.
D. Privitera